In nur 3 Schritten zum Alltagsbegleiter
Alltagsbegleiter finden & anfragen
Sie wählen Ihr gewünschtes Betreuungsangebot, geben Zeitraum und Interessen an und finden Alltagsbegleiter aus Ihrer Nähe.
Persönliches Kennenlernen
Im persönlichen Telefonat besprechen wir Ihre noch offenen Fragen und die nächsten, gemeinsamen Schritte.
Gemeinsame Zeit verbringen
Ihr ausgewählter Alltagsbegleiter bestätigt Ihre Anfrage und erscheint regelmäßig zum vereinbarten Termin.
Es liegt ein Pflegegrad vor?
Haben Sie oder Ihr Angehöriger einen Pflegegrad? Dann übernehmen wir für Sie die direkte Abrechnung mit Ihrer Pflegekasse und Sie nutzen einen Teil unseres Angebots kostenfrei.
Regelmäßige Betreuung und Entlastung für blockweise 4 Stunden

Kostenfrei mit Pflegegrad
Ab dem ersten Termin 4 Stunden Alltagsbegleitung durch den Entlastungsbetrag kostenfrei für Sie.
Ab dem zweiten Termin Erweiterung Ihrer individuellen, kostenfreien Entlastungshilfe auf über 20 Stunden möglich.

Kostengünstig ohne Pflegegrad
Mindestens 4 Stunden Alltagsbegleitung für Sie.
Festpreis: 31,25 € je Stunde
Häufig gestellte Fragen
TopBetreuung ist der umfassende Dienst in NRW für erstklassige Betreuung pflege- und betreuungsbedürftiger Mitbürger mit Standorten in Düsseldorf und Köln. Ihre TopBetreuung ist von den Behörden anerkannt, mit dem Ziel die Lebensqualität pflegebedürftiger Mitmenschen durch das umfassende Unterstützungsangebot zu erhöhen.
Interessierte können auf der Website durch wenige Klicks einen geringfügig Beschäftigten oder festangestellten Alltagsbegleiter für einige Stunden im Monat buchen. Die Abrechnung mit den Pflegekassen wird dabei von TopBetreuung direkt übernommen.
Sobald ein Alltagsbegleiter Ihre Anfrage annimmt, erhalten Sie eine Bestätigungs-SMS und -Email. Bei Bedarf können Sie sich nun mit Ihrem Alltagsbegleiter in Verbindung setzen und weitere Details besprechen. Ihr Alltagsbegleiter erscheint zu dem von Ihnen angegebenen Termin.
Abhängig von Ihrem Standort und dem Zeitpunkt der angefragten Buchung kann es im Einzelfall etwas länger dauern, einen passenden Alltagsbegleiter zu finden. In einem solchem Fall kontaktieren wir Sie direkt und besprechen gemeinsam das individuelle weitere Vorgehen.
Einige Leistungen der Pflegekasse, wie der Entlastungsbetrag oder die Pflegesachleistungen werden nicht bar ausgezahlt. Als Pflegebedürftiger müssen Sie theoretisch zunächst in Vorleistung gehen. Damit Ihnen die Kosten erstattet werden, müssten Sie Rechnungen und Quittungen der von Ihre TopBetreuung in Anspruch genommenen Leistungen bei Ihrer Pflegekasse einreichen. Sie müssten die Kosten für Entlastungsleistungen also zunächst selbst finanzieren. Da dieses Prozedere in der Praxis aufwendig ist, Zeit kostet und viele unserer älteren Kunden überfordert, unterzeichnen Sie bei TopBetreuung eine Abtretungserklärung (wie auch bei ambulanten Pflegediensten). Damit wird der Anspruch Ihrer Entlastungsleistungen an TopBetreuung abgetreten, so dass die Pflegekasse direkt mit uns abrechnen kann.
Über Ihr eigenes Nutzerprofil auf der Website von TopBetreuung haben Sie eine transparente Übersicht aller Ausgaben und Ihrer in Anspruch genommenen Leistungen. Ihren gebuchten Leistungsumfang können Sie jederzeit telefonisch oder direkt über Ihr Kundenportal anpassen. Falls nötig, können Sie auch Ihre Abtretungserklärung jederzeit schnell und unkompliziert telefonisch, per E-Mail oder über Ihr Nutzerprofil widerrufen.
Partner

TopBetreuung ist bundesweit der einzige Kooperationspartner der Alzheimer Forschung Initiative e.V.